Spätsommer und die Kraft der Erde Balance finden mit den 5 Elementen
- Bertha Gloor

- 6. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Der Spätsommer ist in der TCM die Zeit des Erde Elements. Er liegt zwischen dem Höhepunkt des Sommers und dem beginnenden Herbst. Diese Übergangszeit schenkt uns die Möglichkeit, innenzuhalten, die Fülle des Sommers zu verdauen und innere Stabilität für die kommende kühlere Jahreszeit aufzubauen.
Die Mitte stärken
Das Erde Element steht für unsere Mitte, Ausgeglichenheit und Stabilität. Es ist eng mit Milz und Magen verbunden, also mit unserer Fähigkeit, Nahrung, aber auch Gedanken und Gefühle zu verarbeiten.
Wenn die Erde in Balance ist, fühlen wir uns geerdet, zufrieden und in uns ruhend. Gerät sie jedoch ins Ungleichgewicht, können sich Sorgen, Grübeln und innere Unruhe verstärken.
Tipps für den Alltag im Spätsommer
Ernährung für die Mitte
Bevorzuge warme, gekochte Speisen.
Greife zu saisonalem Gemüse wie Kürbis, Mais, Zucchini, Kartoffeln, Karotten.
Meide zu viel Rohkost und kalte Getränke, um Milz und Magen zu schonen.
Ein leicht süsser Geschmack z.B Hirse, Reis oder süsses Gemüse.
Bewegung und Qigong
Sanfte Übungen wie "Stehen wie ein Baum" fördern Erdung und innere Stabilität.
Eine kleine Bauchmassage im Uhrzeigersinn unterstützt die Verdauung und harmonisiert die Mitte.
Spaziergänge in der Natur, am besten barfuss, verbinden dich direkt mit der Erde.
Emotionale Balance
Schreibe dir täglich drei Dinge auf, für die du dankbar bist.
Wenn Sorgen kreisen, lege die Hände auf den Bauch, atme tief und lenke den Atem bewusst in deine Mitte.
Plane kleine Pausen im Alltag ein, um bewusst zu spüren, wie du zur Ruhe kommst.
Rituale für Erdung
Starte den Tag mit einem Glas warmem Wasser oder einem milden Kräutertee.
Geniesse mindestens eine Mahlzeit am Tag in Ruhe, ohne Ablenkung, ganz bei dir.
Räuchere mit Beifuss oder Sandelholz, um alte Gedanken und Belastungen loszulassen.
Imdem wir unsere Mitte stärken, schaffen wir eine stabile Basis für Gesundheit, Gelassenheit und innere Kraft.





Kommentare