
​
Lebenslauf:
​
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
In meiner mehrjährigen Tätigkeit als TCM Therapeutin habe ich meine Kenntnisse im Bereich des Bewegungsapparates, der orthopädischen und neurologischen Krankheiten vertieft.
Meine Therapiemethoden entlasten den Körper, unterstützen die Eigenregulation und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Diverse chronische Beschwerden lassen sich so ursächlich behandeln.
Ausbildung:
2022 - 2023 Diplom Lehrgang Tibetisches Lujong Yoga ( Lharampa Tenzin Kalden)
2020 - 2022 Chinesische Herbalistik
2020 - 2022 Buddhistische Philosophie, Psychologie, Meditation (Lharampa Tenzin Kalden)
2015 - 2018 Dipl. Qi Gong Kursleiterin / Therapeutin
2017 - 2017 Zertifikat Akupunktur Passerelle 400 Stunden
2014 - 2016 Ausbildung Differenzial Diagnostik TCM
2011 - 2013 Ausbildung Dipl. Ernährungsberaterin TCM
2009 - 2011 Ausbildung Dipl. Diätetikerin TCM
2008 - 2010 Ausbildung Dipl. Med. Qigong Therapeutin TCM
2007 - 2010 Studium Westliche Medizin 900 Stunden
2004 - 2007 Ausbildung Dipl. Tuina Therapeutin TCM
2004 - 2006 Ausbildung TCM Grundlagen
2002 - 2002 Ausbildung in Klassische Massage
1997 - 1999 Ausbildung Fussreflexzonnen Therapeutin TCM
​
Praktikum:
2022 - 2023 Praktikum Chinesische Arzneimittel - Biomedica
2019 - 2019 Praktikum Akupunktur - Biomedica Zürich
2018 - 2018 Praktikum Qigong - Nepal
2018 - 2018 Praktikum in Vietnam - Hanoi National Hospital of Traditional Medicine
2016 - 2016 Praktikum Qigong - Nepal
2010 - 2012 Praktikum 800 Stunden Chinesische Medizin, Tuina
Weiterbildung:
2022 - 2022 - Neidan Gong zum Öffnen des Körpers ( Sören Philipzik)
2022 - 2022 - Traditionell Tibetische Schamatha - Meditation und Lujong ( Lharampa Tenzin Kalden)
2021 - 2021 - Frühjahrkuren mit TCM (Ina Diolosa)
2021 - 2021 - Phytotherapie - Chinesische Arzneimittel (Johannes Bernot)
2021 - 2021- Chinesische Arzneitherapie in der Allgemeinpraxis ( Dr. Thomas Grauer )
2021 - 2021 - Autoimunkrankheiten ( Claude Diolosa )
2021 - 2021 - Updape: Zang Fu Leber und Gallenblase und Meridianlehre (Claude Diolosa)
2020 - 2021 - Updape :Zang Fu Herz, Dünndarm, Kreislauf und San Chiao ( Claude Diolosa)
2020 - 2022 - Ausbildung Chinesische Arzneimittel mit Godi Renz (Bio Medica Glattbrugg)
2020 - 2021 - TCM - Wen Bing Lun ( Claude Diolosa )
2020 TCM - Die 12 Qi - Stagnationen ( Claude Diolosa )
2020 TCM - Update: Zang Fu Niere und Blase und Meridianlehre (Claude Diolosa)
2020 TCM - Update: Zang Fu Lungen und Dickdarm und Meridianlehre (Claude Diolosa)
2019 TCM - Update: Zang Fu Milz und Magen und Meridianlehre (Claude Diolosa)
2019 Ohrakupunktur/Rac - kontrollierte Akupunktur (Sacram)
2019 Die Kunst der Gesichtsdiagnostik (Claude Diolosa)
2018 Schmerztherapie (Liebscher und Bracht)
2018 Westliche Kräutern Klassifizierung und TCM Mindmapping (Claude Diolosa)
2018 Qigong Kultivieren des Qi (Ruth Arens)
2017 Funktionelle Leitbahndiagnostik (Chiway)
2016 Qigong Kultivieren des Qi (Ruth Arens)
2016 Qigong und die Wirbelsäule (Ron Timm)
2016 Qigong und Energetische Visualisation (Amarana Ruth Spaeti)
2015 Qigong und Taiji (Piet Haeuser)
2015 Die Puls Diagnostik in der TCM (Creating Space )
2015 Schröpftherapie in der TCM (Tao Chi Schule)
2015 Dorn Breuss Therapie (Tao Chi Schule)
2014 Tuina Bewegungsapparat (Biomedica Schule)
2014 Triggerpunkt Behandlung in Tuina Therapie (Tao Chi Schule)
2013 Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge (Tao Chi schule)
2013 Krebs – Entstehung, Vorbeugung, Behandlung (Tao Chi Schule)
2012 Die Unterstützung der Krebstherapie mit der Chinesischen Ernährungslehre (Tao Chi Schule)
2010 Muskuloskelettale Erkrankungen in der TCM (Biomedica Schule)
2009 Tuina – Bewegungsapparat (Tao Chi Schule)
2008 Chinesische Medizin in der Schmerztherapie (Tao Chi Schule)
2007 Diagnosetraining chinesische Medizin (Biomedica Schule)
​
Mitgliedschaften und Registrierungen:
TCM - D Mitglied der Schweiz Berufsorganisation für Traditionelle Chinesische Medizin
EMR Registrierung als TCM Therapeutin beim Medizinischen Register
ASCA Mitglied der Schweiz Stiftung für Komplementärmedizin
EGK / VISANA Anerkennung als TCM – Therapeutin durch die unabhängigen Prüfstellen der EGK und Visana
Verband Ernährung nach den 5 Elementen
​
​
Im Rahmen der Zusatzversicherung ist die Behandlung anerkannt. Bitte klären Sie vorher die genauen Bedingungen mit ihrer Krankenkasse ab