top of page
  • Black Facebook Icon

Der Darm und Psycho - emotionale Gesundheit

Autorenbild: Bertha GloorBertha Gloor

Aktualisiert: 28. Juli 2023

Der Darm ist Produktionsort psychoaktiver Stoffe wie Serotonin, Dopamin oder Benzodiazepine.

Das psychoaktive Hormon Serotonin wird zu 95% im Darm produziert.

Etwa 100 Millionen Nervenzellen sind im Darm lokalisiert, mehr als 40 verschiedene Botenstoffe des Nervensystems werden im Darm produziert.

Im Darm befinden sich ca. 1 - 2 Kg Darmbakterien, deren Zusammensetzung extrem und unmittelbar von unseren Ernährungsgewohnheiten abhängt. Nach Nahrungsumstellung beginnt sich diese Flora bereits nach wenigen Tagen zu ändern.Umgekehrt beeinflussen diese Mikroorganismen über verschiedene Wege unser Wohlbefinden. Manche der Ausscheidungsprodukte haben direkten Einfluss auf unser Zentralnervensystem, andere wirken dagegen indirekt über sog. Zytokine.

Dies sind Entzündungsbotenstoffe und kommen bei einigen Depressionskranken in erhöhter Konzentration vor. Der Verzehr von Weissmehlprodukten, gesättigten Fettsäuren und Zucker erhöht die Menge an Zytokinen im Körper und damit auch die Entzündungsbereitschaft.

Omega 3 - Fettsäuren dagegen scheinen Entzündungsreaktionen zu dämpfen.

Der Darm beherbergt das grösste Immunsystem des Körpers. Die lymphatischen Gewebe im Mund- und Racheneingang sind im Vergleich mit der Zahl der Lymphknoten und Immunzellen im Darm beinahe vernachlässigbar. Dass Immunsystem und Psyche eng korrelieren, belegt insbesondere das relativ neue interdisziplinäre Forschungsgebiet der Psychoneuroimmunologie


 
 
 

Comments


bottom of page