top of page
  • Black Facebook Icon

Sommer - Qi Gong: Übungen und Meditation für das Feuer - Element

  • Autorenbild: Bertha Gloor
    Bertha Gloor
  • 23. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juni

Der Sommer ist die Zeit der langen Tage, der Wärme und der Fülle. Die Natur steht in voller Blüte, überall leuchtet es in satten Farben, und die Tage laden dazu ein, nach draussen zu gehen, zu lachen und das Leben zu geniessen. Diese Qualität der Jahreszeit spiegelt sich auch in unserem Inneren wider: Die Energie des Feuer - Elements steht auf ihrem Höhepunkt und nährt unsere Freude, unsere Kreativität und unsere Herzenswärme.

In der traditionellen chinesischen Medizin gehören Herz und Dünndarm zum Feuer - Element. Sie stehen für die Fähigkeit, Gefühle zu spüren und auszudrücken, für Lebendigkeit und die Verbindung zu unseren Mitmenschen. Wenn die Feuerenergie ausgeglichen ist, spüren wir diese Freude und Liebe in uns, und unser Geist ist klar und ruhig. Gerät das Feuer aus der Balance, fühlen wir uns hingegen schnell übererregt, nervös oder innerlich leer.

Feuer - Meditation für innere Wärme und Freude

Setze dich entspannt hin, schliesse die Augen und atme ruhig. Nimm die Wärme in deinem Brustraum wahr und stelle dir hier eine kleine, leuchtende Flamme vor. Mit jeder Einatmung darf sie heller und kraftvoller leuchten. Mit jeder Ausatmung verströmt sie ihre sanfte Wärme im ganzen Körper. Spüre, wie sich die Wärme in dir ausbreitet und Freude, Gelassenheit und Zuversicht weckt. Bleibe ein paar Minuten bei diesem Gefühl.

Herz öffnen

Arme beim Einatmen weit zur Seite und nach oben führen, beim Ausatmen entspannen und loslassen. Die Bewegung öffnet die Brust und lässt die Freude frei fliessen.

Herzenswärme verteilen

Die Hände vor der Brust auseinanderziehen und wieder zusammenführen. Spüre dabei, wie die Wärme aus der Brustmitte sich nach aussen ausdehnt.

Die Flamme nähren

Lege die Hände ruhig auf die Brustmitte und atme tief und ruhig. Fühle die Verbindung zu deinem Herzen und die sanfte Wärme.

Dünndarm - Meridian dehnen

Strecke die Arme abwechselnd zur Seite und über Kopf. Diese Bewegung öffnet die Flaken und unterstützt die Aufnahme und Ausscheidung - der Dünndarm darf sortieren, was dir guttut.

Abschluss

Die Hände ruhen am Herzen. Lausche einen Moment in dich hinein, spüre die Harmonie und die Lebendigkeit der Feuerenergie.

Tipp für die Sommerzeit

Besonnders in dieser heissen Jahreszeit tut es gut, die eigene Feuerenergie nicht zu sehr zu "überhitzen". Nimm dir regelmässig kleine Pausen in der Natur, trinke ausreichend Wasser und wähle leichte, kühlende Speisen (wie frisches Gemüse oder saftige Früchte). So unterstützt du die harmonisische Balance der Feuerkraft.


 
 
 

Comments


bottom of page